Fahrtmesser
Fahrtmesser messen die Differenz von Gesamtdruck und statischem Druck. Der Gesamtdruck (Messdruck) wird durch ein außen am Flugzeug angebrachtes Staurohr im Staupunkt der Luftströmung abgenommen und dem Fahrtmesser über eine Schlauchleitung zugeführt. Zweiter Anschluss am statischen Druck möglich.
Das Messorgan ist eine offene Membrandose mit besten elastischen Eigenschaften: Hysterese (Unterschiede zwischen Vor- und Rücklauf) und elastische Nachwirkung sind vernachlässigbar. Auf die Membrandose wirkt der Druck von Gesamtdruck und statischem Druck. Die dadurch hervorgerufene Verformung der Dose wird über ein Hebel- und Zahnradgetriebe auf den Zeiger übertragen.
Zur Kennzeichnung der verschiedenen Betriebsbereiche des Flugzeuges können auf der Fahrtmesserskala Farbmarkierungen angebracht werden. Die Geräte sind unempfindlich gegen Erschütterungen und Vibrationen.
Allgemeine Information:
Fahrtmesserskalen werden in Zusammenhang mit der im Instrument verbauten Membrandose graviert. Diese sind herstellungsbedingt unterschiedlich, welches zur Folge hat, dass die Skalen nicht zu 100% einander gleichen. Die einzelnen gravierten Markierungen können daher um ± 10% zu anderen Skalen differieren. Auf Grund der verschiedenen Farbmarkierungstypen/Flugzeugtypen und der Individualität jedes Fahrtmessers, ist es uns nicht möglich, diese auf Lager zu produzieren.
Fahrtmesser Fahrtmesser messen die Differenz von Gesamtdruck und statischem Druck. Der Gesamtdruck (Messdruck) wird durch ein außen am Flugzeug angebrachtes Staurohr...
mehr erfahren »