TQ KTX2-S Transponder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit unbekannt / auf Anfrage
- Artikel-Nr.: 00031
Gerät nicht mehr verfügbar - Nachfolge-Gerät KTX2-S.V2 verfügbar
--größere Stückzahlen bitte anfragen, wir erstellen gern ein Angebot--
Ausführung mit Farbdisplay
Bei dem neuentwickelten Mode-S Transponder TQ KTX2 (Vertrieb ehem. Walter Dittel) kommt hochmoderne Technologie zum Einsatz - Das Ergebnis ist ein hocheffizientes Bordgerät mit geringstmöglichem Stromverbrauch, kleinsten Abmessungen und geringstem Gewicht. Als Class 1 Transponder mit einem Betriebsbereich bis 35.000ft und 250kt ist er nicht nur für Segel-, UL-Flugzeuge und Ballone ideal, sondern auch für einen großen Teil der GA-Flugzeuge bis 5,7t MTOW (VFR und IFR). Der neu entwickelte KTX2 ist ein superleichter, kompakter Mode-S Transponder mit geringem Stromverbrauch und hochwertigem TFT-Farbdisplay. Ob Sport-, Ultraleicht-, Segelflugzeug oder Ballon – der KTX2 bietet größtmögliche Sicherheit durch die Bereitstellung exakter Positions- und ID-Daten für die Flugüberwachung und andere Flugverkehrsteilnehmer. Damit hilft er zuverlässig, Kollisionen zu vermeiden.
Die Vorteile auf einen Blick
- Sensationell geringes Gewicht von nur 360 Gramm – ideal nicht nur für Segel- und UL-Flugzeuge
- Geringste Abmessungen – für einen leichten und flexiblen Einbau
- Minimaler Stromverbrauch – optimal für den Batteriebetrieb in Segelflugzeugen und Ballonen
- Großes, kontraststarkes, langlebiges TFT-Farbdisplay für beste Ablesbarkeit – auch bei Sonneneinstrahlung
- Intuitive Bedienung – von Piloten für Piloten entwickelt
- Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis
Zukunftssichere Ausstattung
Hinter dem Gehäuse des KTX2 steckt Technik vom Feinsten:
- Eingebauter hochpräziser, temperaturkompensierter Höhenencoder zum Anschluss am Static Port
- Die Hardware des KTX2 ist für die Ausgabe von Positionsdaten (Extended Squitter) für ADS-B vorbereitet. Über die RS232 Schnittstelle kann ein geeigneter GPS Empfänger angeschlossen werden. (ergänzende ETSO-C166b Zulassung in Vorbereitung)
- Möglichkeit von Firmware Upgrades
Der Einbau des KTX2 gestaltet sich recht einfach. Der Panelausschnitt entspricht dem 57 mm Standard. Die Gehäuselänge von nur 144 mm erlaubt viel Handlungsspielraum in vollen Panels und erleichtert die Montage erheblich. Auf den Einbau eines Höhenencoders kann selbstverständlich verzichtet werden. Der KTX2 hat bereits einen hochpräzisen Drucksensor integriert. Nur den Schlauch vom 'static port' anschließen, Antenne und Stromversorgung auflegen, das war die ganze Installation.
Lieferumfang
- Transponder KTX2
- EASA Form 1
- kein Handbuch (pdf-Datei zum Download verfügbar)
- kein Gegenstecker ST2 (bitte separat bestellen)
Downloads












































